AGB

1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Voxy Solar und Bau GmbH, Unter den Linden 21, 10117 Berlin (im Folgenden „Verkäufer“) und dem Kunden (im Folgenden „Kunde“) über den Verkauf, die Lieferung, Installation und den Service von Photovoltaikanlagen sowie über sämtliche damit verbundenen Dienstleistungen abgeschlossen werden.

(2) Abweichende, ergänzende oder widersprechende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, der Verkäufer hat diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsschluss

(1) Die Angebote des Verkäufers sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Bestätigung des Verkäufers oder durch Lieferung der bestellten Ware zustande.

(2) Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot ab, indem er den Kaufvertrag unterzeichnet oder eine Bestellung aufgibt. Der Verkäufer ist berechtigt, das Angebot des Kunden innerhalb von 14 Tagen anzunehmen.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Alle Preise sind Nettopreise, die zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer berechnet werden.

(2) Der Kaufpreis ist gemäß dem im Vertrag vereinbarten Zahlungsplan zu entrichten. Der Kunde hat die in Rechnung gestellten Beträge nach den folgenden Zahlungsbedingungen zu begleichen:

– Bei hauseigener Finanzierung: 50% Anzahlung bei Vertragsunterzeichnung, der Restbetrag wird über 48 Monate zu 0% Zinsen in gleichmäßigen Raten gezahlt.
– Bei Zahlung ohne Finanzierung: 25% Anzahlung bei Vertragsunterzeichnung, 30% nach Lieferung der Module, 20% nach Aufstellung des Gerüsts und 25% nach Inbetriebnahme der Anlage.
– Bei externer Finanzierung über Partner: Es gelten die Bedingungen des jeweiligen Finanzierungsvertrages mit unseren Partnern (z. B. Allianz Versicherung, Wüstenrot).

(3) Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzüge fällig. Im Falle eines Zahlungsverzugs ist der Verkäufer berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz zu berechnen.(4) Alle Zahlungen müssen in Euro auf das vom Verkäufer angegebene Konto erfolgen. Bei Zahlungsverzug behält sich der Verkäufer das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten und Schadenersatz zu verlangen.

4. Lieferung und Montage

(1) Die Lieferung der Photovoltaikanlage erfolgt gemäß den im Vertrag festgelegten Lieferbedingungen. Der Verkäufer ist berechtigt, die Lieferung in mehreren Teillieferungen vorzunehmen.

(2) Der Verkäufer verpflichtet sich, die Photovoltaikanlage innerhalb von 3 Monaten nach Vertragsunterzeichnung zu liefern. Nach Lieferung erfolgt die Montage innerhalb von weitere 3 Monate, sofern keine anderweitigen Vereinbarungen getroffen wurden.

(3) Der Verkäufer ist berechtigt, Subunternehmer für die Durchführung der Montage oder für andere Arbeiten im Zusammenhang mit dem Vertrag zu beauftragen.

(4) Der Kunde verpflichtet sich, alle erforderlichen Voraussetzungen für die Montage der Photovoltaikanlage bereitzustellen, z. B. bauliche Vorbereitungen, statische Prüfungen und eine geeignete Stromanschlussmöglichkeit.

5. Gewährleistung und Garantie

(1) Der Verkäufer gewährt eine 10-jährige Garantie auf die Montage der Photovoltaikanlage, die alle Mängel an der Montage und Installation umfasst, die auf Fehler des Verkäufers oder seiner Subunternehmer zurückzuführen sind.

(2) Die Garantie auf die Photovoltaikanlage selbst (Module, Wechselrichter etc.) richtet sich nach den jeweiligen Herstellerbedingungen. Für Materialfehler oder Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder durch Dritte verursacht werden, übernimmt der Verkäufer keine Haftung.

(3) Der Kunde hat im Falle von Mängeln an der Montage das Recht auf Nachbesserung. Gelingt diese innerhalb einer angemessenen Frist nicht, kann der Kunde den Kaufpreis mindern oder vom Vertrag zurücktreten.

6. Rücktritt und Stornierung

(1) Der Kunde hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, wenn die Ausführung des Vertrages noch nicht begonnen hat.

(2) Im Falle eines Widerrufs innerhalb der Widerrufsfrist wird der Verkäufer alle Zahlungen des Kunden unverzüglich zurückerstatten, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen. Der Kunde trägt jedoch die Kosten der Rücksendung der Ware.

(3) Eine Stornierung des Vertrages nach Ablauf der Widerrufsfrist oder nach Beginn der Arbeiten ist nur bei Vorliegen eines wichtigen Grundes (z. B. erhebliche Mängel, Lieferverzug) möglich. In diesem Fall kann der Verkäufer eine Stornogebühr in Höhe von bis zu 30% des Kaufpreises verlangen.

7. Haftung

(1) Der Verkäufer haftet für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz verursacht wurden. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) verletzt wurde.

(2) Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung, höhere Gewalt oder durch den Einsatz von unzulässigen Drittanbieter-Komponenten entstehen.

(3) Die Haftung des Verkäufers für Mängel an der Photovoltaikanlage ist auf die in der Garantiezeit auftretenden Mängel und die vertraglich festgelegte Gewährleistung beschränkt.

8. Datenschutz

(1) Der Verkäufer erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß den Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der jeweils geltenden nationalen Datenschutzbestimmungen.

(2) Der Verkäufer verarbeitet die Daten des Kunden ausschließlich zur Vertragsabwicklung, insbesondere zur Lieferung der Photovoltaikanlage, der Montage sowie der Gewährleistung und Serviceleistungen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung des Vertrages notwendig ist oder gesetzliche Vorschriften dies erfordern.

(3) Mit der Unterzeichnung des Vertrages erklärt der Kunde sein Einverständnis zur Erhebung, Verarbeitung und Speicherung seiner personenbezogenen Daten im Rahmen der Geschäftsbeziehung. Weitere Informationen zum Datenschutz können der Datenschutzerklärung des Verkäufers entnommen werden.

9. Widerrufsbelehrung

(1) Widerrufsrecht: Der Kunde kann den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses.

(2) Widerruf ausüben: Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Verkäufer durch eine eindeutige Erklärung (z. B. ein mit der Post versandtes Schreiben, ein Fax oder eine E-Mail) über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.

(3) Folgen des Widerrufs: Wenn der Vertrag widerrufen wird, wird der Verkäufer alle erhaltenen Zahlungen des Kunden einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme zusätzlicher Kosten, die durch die Wahl eines anderen Lieferverfahrens als dem günstigsten Standardlieferverfahren entstehen) unverzüglich und spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Widerrufserklärung zurückzahlen.

10. Schlussbestimmungen

(1) Anwendbares Recht: Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(2) Gerichtsstand: Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Verkäufers in Berlin, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

(3) Änderungen des Vertrages und dieser AGB: Änderungen und Ergänzungen des Vertrages sowie dieser AGB bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.

(4) Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung des Vertrages oder dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine gültige Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.

Nach oben scrollen